FREUDE AM DENKEN. Philosophinnen im Gespräch
Bernadette Straessle schloss 2007 ihr Philosophiestudium an der Universität Zürich ab und arbeitet seither als Gymnasiallehrerin. Ausserdem führt sie eine eigene philosophische Praxis (www.denkwege.ch), hält Vorträge zu philosophischen und religionswissenschaftlichen Themen und ist als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig. Sie steht in engem Kontakt mit anderen Philosophinnen der Schweiz, die sich der universitären oder der eher praxisnahen Philosophie verschrieben haben.
Wer in der Schweiz Philosophie studiert, schlägt einen Weg mit einer ungewissen Zukunft ein. Das gilt immer noch und ganz besonders für junge Frauen, die sich in einem Berufsfeld behaupten müssen, das von männlichen Philosophen dominiert ist.
Dieses Buch schildert in zwölf eindrücklichen Frauenporträts die Freuden und Leiden jener, die sich ihr Leben ohne die Philosophie nicht vorstellen können.
Preis: 29.40 CHF / 24.50 €‚ exkl. Porto und Verpackung
Bezugsmöglichkeit
- Bei der Autorin: Buchbestellung / Tel. 0041 (0) 52 222 20 51
© 2012 Verlag Edition Signathur Dozwil TG
ISBN 978-3-908141-82-2
Pressespiegel
- Neue Zürcher Zeitung‚ 15. November 2012: "Bücherhinweis"
- Der Landbote‚ 7. Februar 2013: "Eine Erfahrung von Glück"
- Thurgauer Zeitung‚ 23. Mai und 9. Juli 2012: "Frauen reden über ihr Nachdenken" und "Jede Form des Denkens ist ihr wichtig"
- Winterthurer Zeitung‚ 13. Juni 2012: "Freude am Denken − Philosophinnen im Gespräch"